Hermine Edenhuizen (1872-1955) – Ärztin aus Leidenschaft
„In der Beständigkeit liegt das Geheimnis des Erfolgs“: Dieses Zitat der Frauenrechtlerin Helene Lange findet sich als Widmung auf einem Foto für ihre Schülerin Hermine Edenhuizen. Hermines Biografie zeigt, dass sie sich diese Worte zu Herzen genommen hat. Gegen alle Vorurteile und Widerstände setzt sich die gebürtige Norddeutsche durch und promoviert als erste Frau in Medizin an der Universität Bonn. Die erste deutsche offiziell anerkannte und niedergelassene Frauenärztin setzt sowohl im beruflichen wie im privaten Leben ihre eigenen Akzente und hat dabei stets das Wohl der Frauen und den harten Kampf um die Frauenrechte im Blick.
Dieser Vortrag stellt diese Pionierin, nicht nur des Frauenstudiums, sowie ihre Zeit im Kontext der Frauenrechte vor.
Isabel Busch ist Anglistin und Historikerin mit dem Schwerpunkt Geschlecht in Geschichte und Literatur.
Dieser Vortrag stellt diese Pionierin, nicht nur des Frauenstudiums, sowie ihre Zeit im Kontext der Frauenrechte vor.
Isabel Busch ist Anglistin und Historikerin mit dem Schwerpunkt Geschlecht in Geschichte und Literatur.
Zeit
Mittwoch, 07.05.25 - 18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Vortrag
Themengebiet
Frauen in der Wissenschaft, Geschichte
Referierende
Isabel Busch
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Alle Interessierten
Sprachen
Deutsch
Ort
Universität Bonn - Hauptgebäude
Raum
Hörsaal VII
Reservierung
nicht erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Zentrales Gleichstellungsbüro der Universität Bonn
Kontakt
Links
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/unileben/veranstaltungen/ki-ausstellung-her-mit-den-portr-ai-ts